Kommunikationstraining
Kommunikations -fähigkeit ist...
ein wesentlicher Bestandteil im Beruf und Privatleben. Mein Training zielt darauf ab die innere Haltung zu stärken und die Gedanken zur strukturierten Sprache zu formen.
Die Workshops beinhalten in der Regel:
- Verbesserung der verbalen und nonverbalen Kommunikation: Hierbei geht es um die Verbesserung der Sprach- und Ausdrucksweise, sowie der Körpersprache und Mimik. Ziel ist es, eine klare und verständliche Kommunikation zu gewährleisten.
- Konfliktmanagement: Im Kommunikationstraining werden typischerweise auch Konfliktmanagement-Strategien erarbeitet und geübt, um Konflikte konstruktiv zu lösen.
- Empathie und aktives Zuhören: Ein wichtiger Bestandteil des Kommunikationstrainings ist das Erlernen von Empathie und aktives Zuhören. Dabei geht es darum, die Perspektive des Gesprächspartners zu verstehen und ihm mit Respekt und Aufmerksamkeit zuzuhören.
- Feedback geben und empfangen: Im Kommunikationstraining werden auch Feedback-Techniken vermittelt und geübt, um konstruktives Feedback geben und empfangen zu können.
- Interkulturelle Kommunikation: In einer globalisierten Welt ist interkulturelle Kompetenz von zunehmender Bedeutung. Im Kommunikationstraining werden daher auch interkulturelle Kommunikationsstrategien erarbeitet und geübt.
Kommunikationstraining ist ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung und kann dazu beitragen, erfolgreicher in Beruf und Privatleben zu agieren.
• Aktive Beteiligung aller Generationen
- Ansiedlung statt Abwanderung
- Erhöhte Lebensqualität
- Stärkere Identifikation der Bürger/innen

“Justo vestibulum risus imperdiet consectetur consectetur pretium urna augue etiam risus accumsan volutpat urna, eu semper enim, est aliquam laoreet urna fringilla viverra.”
Daniel Johnson
Strategie/Kernelemente
01.
Motivation
Karrierecheck und Neuorientierung
02.
Vision
Übernahme neuer beruflicher Rollen
03.
Strategy
Commodo sit in odio velit non lacus, rhoncus, commodo faucibus ac nec.
04.
Leadership
Entwicklung von Führungskompetenz
05.
Self Improvement
Begleitung von Bewerbungsprozessen
06.
Self Awareness
Konflikt- und Beziehungsmanagement
07.
Confidence
Unterstützung bei Entscheidungsprozessen
08.
Life Skills
Begleitung von Veränderungsprozessen