Supervision Coaching
Supervision / Coaching ist...
… ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Weiterbildung der es ermöglicht Ihre Rolle zu reflektieren und Ihre Fähigkeiten zu stärken.
Durch Reflexion, Selbstreflexion, Feedback und Fallbesprechungen können Coaches bessere Ergebnisse erzielen und ihre Coachees erfolgreicher unterstützen.
- Ein wichtiger Bestandteil von Supervision / Coaching ist die Reflexion des eigenen Coachings und die Selbstreflexion des eigenen Verhaltens und Handelns als Coach. Dabei geht es um die Verbesserung der eigenen Coaching-Fähigkeiten sowie um die Reflektion von eigenen Werten und Überzeugungen.
- In Supervision / Coaching werden typischerweise auch konkrete Coaching-Fälle besprochen, um Feedback und Anregungen für die Verbesserung des Coaching-Ansatzes und der Methoden zu erhalten. Hierbei werden die Fälle von den Supervisoren kritisch hinterfragt und alternative Lösungsansätze erarbeitet.
- Supervision / Coaching unterstützt Coaches dabei, eine stärkere Beziehung und Verbindung zu ihren Coachees aufzubauen und somit eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu gewährleisten.
- In der Supervision werden auch schwierige Coaching-Situationen besprochen, wie z.B. Konflikte mit Coachees, ethische Fragen oder Unklarheiten bei der Zielsetzung. Hierbei werden gemeinsam Lösungen und Strategien entwickelt.
- Durch Supervision Coaching wird die Qualität des Coachings gesteigert und die Professionalität des Coaches gestärkt. Coaches können somit bessere Ergebnisse erzielen und ihre Coachees erfolgreicher unterstützen.
Supervision / Coaching ist eine wichtige Methode, um Coaches bei der Reflexion ihrer eigenen Arbeit und der Verbesserung ihrer Fähigkeiten zu unterstützen. Dabei steht die Verbesserung der Qualität des Coachings und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Coachees im Vordergrund.
• Aktive Beteiligung aller Generationen
- Ansiedlung statt Abwanderung
- Erhöhte Lebensqualität
- Stärkere Identifikation der Bürger/innen

“Justo vestibulum risus imperdiet consectetur consectetur pretium urna augue etiam risus accumsan volutpat urna, eu semper enim, est aliquam laoreet urna fringilla viverra.”
Daniel Johnson
Strategie/Kernelemente
01.
Motivation
Karrierecheck und Neuorientierung
02.
Vision
Übernahme neuer beruflicher Rollen
03.
Strategy
Commodo sit in odio velit non lacus, rhoncus, commodo faucibus ac nec.
04.
Leadership
Entwicklung von Führungskompetenz
05.
Self Improvement
Begleitung von Bewerbungsprozessen
06.
Self Awareness
Konflikt- und Beziehungsmanagement
07.
Confidence
Unterstützung bei Entscheidungsprozessen
08.
Life Skills
Begleitung von Veränderungsprozessen