Prozessbegleitung
Der Weg zu einer familienfreundlichen Gemeinde
Die Zertifizierung familienfreundlichegemeinde ist ein kommunalpolitischer Prozess für österreichische Gemeinden, Marktgemeinden, Städte und Bezirke (mit gewählten Volksvertretungen)! Ziel ist es, das Vorhandensein familienfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu identifizieren und den Bedarf an weiteren zu ermitteln. Unter Einbindung aller Generationen und Fraktionen entwickelt eine Projektgruppe anhand vorab definierter Lebensphasen und Handlungsfelder, individuell und bedarfsorientiert neue Maßnahmen zur Erhöhung der Familienfreundlichkeit.
Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses werden wir bedarfsgerechte Maßnahmen für Kinder, Jugendliche, Familien, Singles und ältere Menschen sowie auch generationenübergreifende Projekte erarbeitet. Die gesetzten Ziele sind innerhalb von drei Jahren umzusetzen. Nach positiver Begutachtung der umgesetzten Maßnahmen durch eine externe Zertifizierungsstelle wird die Gemeinde vom zuständigen Bundesministerium mit einem staatlichen Gütezeichen ausgezeichnet. Das Gütezeichen familienfreundlichegemeinde erhöht die Attraktivität Ihrer Gemeinde als Lebens- und Wirtschaftsstandort und schafft einen entscheidenden Standortvorteil. Es trägt so auch dazu bei, dass sich vermehrt Familien mit Kindern in der Gemeinde ansiedeln und sendet ein positives Signal weit über die Gemeindegrenzen hinaus.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
- Aktive Beteiligung aller Generationen
- Ansiedlung statt Abwanderung
- Erhöhte Lebensqualität
- Stärkere Identifikation der Bürger/innen
- Erhöht die Attraktivität der Gemeinde als Wirtschaftsstandort
- Aktive Beteiligung aller Generationen
- Wettbewerbsvorteile als Tourismusdestination
- Effizientes Evaluierungs- und Controlling-Instrument
- Bedarfsgerechte Weiterentwicklung und individuelle Lösungen für jede Gemeinde
• Aktive Beteiligung aller Generationen
- Ansiedlung statt Abwanderung
- Erhöhte Lebensqualität
- Stärkere Identifikation der Bürger/innen

Daniel Johnson
Strategie/Kernelemente
01.
Motivation
Karrierecheck und Neuorientierung
02.
Vision
Übernahme neuer beruflicher Rollen
03.
Strategy
04.
Leadership
Entwicklung von Führungskompetenz
05.
Self Improvement
Begleitung von Bewerbungsprozessen
06.
Self Awareness
Konflikt- und Beziehungsmanagement
07.
Confidence
Unterstützung bei Entscheidungsprozessen
08.
Life Skills
Begleitung von Veränderungsprozessen
Testimonial
Was sagen meine Kunden
Gabriele S.
Johann H.
Sabine G.
Martina M.